• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
loewe-essen.de

loewe-essen.de

  • Startseite
  • Brauerei-Restaurants
    • Rüttenscheider Hausbrauerei
    • Die Dampfe – mehr als Brauerei
    • Der Löwe – bayerische Gastkultur in Essen
  • Essen & Trinken
    • Restaurant Brauhaus Fischer
    • Frankenheim Brauhaus in Kettwig
  • Reservierungen & Veranstaltungen
    • Brauhaus Alter Bahnhof Velbert – tolle Partylocation
    • Schiffers im alten Löwen in Essen
    • Restaurant „Casino-Zollverein“ mit eigenem Gebräu

Die Dampfe – mehr als Brauerei

Das alteingesessene Borbecker Brauhaus mit dem eingängigen Namen Dampfe befindet sich in der Heinrich-Brauns-Str. 9 – 15. An dieser Adresse wird schon seit 1896 im großen Stile eigenes Bier gebraut. Es beherbergt eine Kneipe sowie ein Restaurant und viele verschiedene Gasträume.

Feiern in traditionellem Ambiente

Das Lokal verfügt über acht verschiedene Gastbereiche, die insgesamt weit mehr als 1.000 Personen aufnehmen können. Die rustikale Einrichtung der herrschaftlichen Braustube beispielsweise entspricht dem Landhausstil mit viel Eiche und Buche. Die Braustube bietet Platz für bis zu 90 Personen und hat einen eigenen Thekenbereich. Darüber hinaus können auch der Zwickelkeller mit seinen alten Fässern, die alte Fassabfüllung, der Schalanderraum mit Ausschank oder das Hopfenlager genutzt werden. Auch ein großer Festsaal ist vorhanden, der unmöbliert etwa 700 Gästen Platz bietet. An sonnigen Tagen ist die Terrasse der beste Platz.

Bier-Spezialitäten und Besonderheiten des Hauses

Das flüssige Gold gibt es in der Dampfe gleich in mindestens acht Varianten: Borbecker Salonbier, Kräuser, Dampfbier, Fastenbier, Winterbock, Zwickelbier, Maibock und Erntedankbier. Der Geheimtipp ist das kräftige Fastenbier mit fünf Prozent Alkohol, das traditionell in der Zeit nach Karneval ausgeschenkt wird.

Gutbürgerliche Delikatessen

Die Küche ist deutsch mit europäischen Einflüssen und keineswegs von der Stange. Familien mit Kindern können sich hier genau so wohl fühlen wie Jäger oder Touristen. Es gibt beispielsweise Bratwurst oder Schweineschnitzel mit Fritte und Gegrillte Hähnchenfleisch-Burger mit Ananas und Bacon. Auch so traditionelle Speisen wie der Kölsche Panekooche können bestellt werden. Insgesamt sind die Gerichte absolut kreativ und das Angebot abwechslungsreich. Auch die Bedürfnisse der Fischliebhaber wurden mit dem Strandläufer bedacht: Rauchlachs mit Heringstipp und Apfelzwiebelschmand, dazu gibt es Speckbohnen und Kartoffelröstis. Je nach Saison sind auch viele echte Wildspezialitäten erhältlich.

Erlebnisgastronomie mit Brauereibesichtigung

Wer mehr über die uralte Kunst des Bierbrauens und die Geschichte der Dampfe erfahren will, kann an einer kleinen Brauereibesichtigung teilnehmen. Die Führungen sind absolut erschwinglich und dauern nur etwa eine halbe Stunde. Höhepunkt ist natürlich die anschließende Bierverkostung.

Copyright © 2023. loewe-essen.de. All rights reserved.