• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
loewe-essen.de

loewe-essen.de

  • Startseite
  • Brauerei-Restaurants
    • Rüttenscheider Hausbrauerei
    • Die Dampfe – mehr als Brauerei
    • Der Löwe – bayerische Gastkultur in Essen
  • Essen & Trinken
    • Restaurant Brauhaus Fischer
    • Frankenheim Brauhaus in Kettwig
  • Reservierungen & Veranstaltungen
    • Brauhaus Alter Bahnhof Velbert – tolle Partylocation
    • Schiffers im alten Löwen in Essen
    • Restaurant „Casino-Zollverein“ mit eigenem Gebräu

Der Löwe – bayerische Gastkultur in Essen

Das bayerische Brauhaus Der Löwe befindet sich am Kopstadtplatz 13 in Essen. Das Lokal ist ein Restaurant mit Kneipe und Biergarten und verfügt über ein zünftig süddeutsches Ambiente.

Lokal mit guter Atmosphäre

Im Lokal herrscht eine freundlich warme Atmosphäre. Die Gasträume sind rustikal eingerichtet und mit klassischen Stühlen und Tischen möbliert. Die passend zu den Sitzmöbeln dunkel gehaltenen Bodendielen sowie die Holzvertäfelungen stehen im Kontrast zu den hellen Tischplatten aus Buche und verleihen den Räumen einen angenehmen Wirtshaus-Charme. Die Gasträume sind übrigens auch mietbar für private Feiern oder Anlässe aller Art.

Große Bierauswahl

Im Ausschank sind diverse Biere vom Fass oder aus der Flasche erhältlich wie beispielsweise das helle und dunkle Löwenbräu, Franziskaner Weißbier und Weizenbier auch in der aromatischen Richtung Waldmeister oder Banane. Außerdem wird Beck´s und Stauder serviert.

Spezialitäten und Besonderheiten

Der Löwe bietet vor allem Mittagstisch und Abendessen und hat sich auf die deutsche bis mitteleuropäische Küche spezialisiert. Die Speisekarte wechselt täglich. Die Auswahl reicht von einfacher Hausmannskost wie Frikadelle mit Salzkartoffeln und Rahmkohlrabi über Schweineschnitzel mit Pommes und Rahmsoße bis hin zu Bayerischem Spießbraten mit Kartoffelsalat. Auch Vegetarier müssen nicht verhungern. Beispielsweise gibt es Spätzle mit Salat und Gorgonzolasoße oder Gemüse-Kartoffel-Aufläufe. Darüber hinaus werden zu bestimmten Zeiten auch deftigere Spezialitäten wie zum Beispiel der Gebackene Camembert mit Ziegenkäse und Preiselbeeren und Beilagen oder Rehbraten mit Serviettenklößen angeboten. Für Liebhaber der Meeresfrüchte empfehlen sich Rheinische Miesmuscheln mit Schwarzbrot. Der Höhepunkt der Deftigkeit kommt mit Sauerkraut und Kartoffelpüree.

Für die kleine Brotzeit

Wer will, kann sich hier auch tatsächlich nur auf Brot mit Aufstrich reduzieren. Die Klassiker sind natürlich die Brez´n mit Butter. Der Brotkorb kommt mit Brezeln, Laugenbrötchen sowie Brot mit Butter. Wer jedoch nicht auf Fleisch- oder Käsegenuss verzichten mag, kann den Wurstteller, mit unter anderem Bierknackern, Blutwurst, Leberkäse und Sülze, oder den Käseteller probieren. Letzterer kommt mit bis zu fünf verschiedenen Käsesorten oder Varianten, die einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen, wie Bergkäse, Emmentaler, Kümmelkäse, Obazda und Camembert.

Copyright © 2023. loewe-essen.de. All rights reserved.